Seit der Chef der amerikanischen Notenbank Federal Reserve, Ben]Bernanke mit seiner Politik der »geldpolitischen Lockerung« (»Quantitative Easing«, QE) die amerikanische Wirtschaft in Schwung bringen will, werden die Finanzmärkte mit amerikanischen Dollars überflutet. Die immensen Mengen an eigentlich wertlosen Papiergeld-US-Dollars zirkulieren hauptsächlich auf den Finanzmärkten (und Zentralbanken) außerhalb der USA. Ein riesiger Teil davon wird als angebliche Reserven in den Zentralbanken – insbesondere in der japanischen und chinesischen – gelagert.
Wir helfen Unternehmen durch effektives Marketing mehr Geld zu verdienen Bei Google auf der ersten Seite und auf Platz "1", das ist unser Versprechen! Wird das nicht erreicht, erhalten Sie Ihr Geld zurück!
Freitag, 24. Mai 2013
Zusammenbruch des US-Dollars und der Schwindel des japanischen Währungskriegs: Die tatsächliche Agenda hinter der Selbstmordpolitik der japanischen »quantitativen monetären Lockerung« (Zeitgeschichte)
Zusammenbruch des US-Dollars und der Schwindel des japanischen Währungskriegs: Die tatsächliche Agenda hinter der Selbstmordpolitik der japanischen »quantitativen monetären Lockerung« (Zeitgeschichte): 
Seit der Chef der amerikanischen Notenbank Federal Reserve, Ben]Bernanke mit seiner Politik der »geldpolitischen Lockerung« (»Quantitative Easing«, QE) die amerikanische Wirtschaft in Schwung bringen will, werden die Finanzmärkte mit amerikanischen Dollars überflutet. Die immensen Mengen an eigentlich wertlosen Papiergeld-US-Dollars zirkulieren hauptsächlich auf den Finanzmärkten (und Zentralbanken) außerhalb der USA. Ein riesiger Teil davon wird als angebliche Reserven in den Zentralbanken – insbesondere in der japanischen und chinesischen – gelagert.
Seit der Chef der amerikanischen Notenbank Federal Reserve, Ben]Bernanke mit seiner Politik der »geldpolitischen Lockerung« (»Quantitative Easing«, QE) die amerikanische Wirtschaft in Schwung bringen will, werden die Finanzmärkte mit amerikanischen Dollars überflutet. Die immensen Mengen an eigentlich wertlosen Papiergeld-US-Dollars zirkulieren hauptsächlich auf den Finanzmärkten (und Zentralbanken) außerhalb der USA. Ein riesiger Teil davon wird als angebliche Reserven in den Zentralbanken – insbesondere in der japanischen und chinesischen – gelagert.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen