Dienstag, 23. Oktober 2012

Die Hartz-Maschine: Geschäfte mit der Arbeitslosigkeit

Die Hartz-Maschine: Geschäfte mit der Arbeitslosigkeit:
Die Konjunktur bringt Schwung in den Arbeitsmarkt, nur bei den Langzeitarbeitslosen tut

sich nichts. Die Bundesanstalt für Arbeit räumt ein, dass über die Hälfte von ihnen

‘Kunden mit komplexer Profillage’ seien, Hartz-Chinesisch für ‘nicht mehr vermittelbar’.
Um sie kümmern sich verstärkt Bildungsträger und machen damit Milliardengeschäfte.

Es gibt Strickseminare, Supermärkte mit Gummieiern, Theaterkurse und Telefonausbildung.
‘Maßnahmen’, angeboten von einem Wirtschaftszweig, dem es umso besser geht,

je mehr Menschen auf staatliche Hilfe angewiesen sind. Jeden Monat kassieren diese

Bildungsträger 500 bis 800 Euro pro Teilnehmer von den Jobcentern für solche

oft halbjährlichen Kurse.
Manche Arbeitslose sitzen bereits zum fünften Mal im Seminar

‘Wie bewerbe ich mich richtig?’. Die Hartz-Maschine brummt.
Die Hartz-Maschine: Geschäfte mit der Arbeitslosigkeit

PS :
Lest euch bitte auch die Kommentare zu dem Video durch.

Diese relativieren wohl einiges.
Hier z.b. 2 Kommentare die sehr hoch bewertet wurden :
Diese “Reporterin”, Frau Dr. Rita Knobel-Ulrich ist ultra-neoliberales

Mitglied der Hamburger FDP, war dort zeitweise berüchtigte Kommunalpolitikerin.

Die Message dieser Doku: Arbeitslose sollen der Privatwirtschaft kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
———————————————————————————————————————————–
Hat sich Rita Knobel-Ulrich vom Saulus zum Paulus gewandelt?

Nein, nicht wirklich.
Sie ist in ihrer Hartz-IV-Hetze nur schlauer geworden.

Man kommt ja zuerst auf den Gedanken, es ginge im Bericht darum,

dass Firmen mit Hartzern Geld scheffeln.

Wenn man allerdings aufmerksam zuhört, merkt man, dass es wieder nur um

eine Verunglimpfung des Hartz-IV-Empfängers geht.
Knobel-Ulrich ist doch schon seit Jahren aus Talkshows bekannt,

wo sie ihren Hass auf Arbeitslose oft nicht mehr bändigen konnte.
Gruß Neo ,

Team volksbetrug.net

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen