Aus militärischen und nachrichtendienstlichen Kreisen hieß es, in der Waffenfabrik al-Jarmuk in der Nähe der sudanesischen Hauptstadt Khartum seien seit kurzer Zeit unter Lizenz aus Teheran iranische Boden-Luft-Raketen vom Typ Shahab produziert worden. Die Fabrik war in der Nacht zum Mittwoch, dem 24.10.2012, kurz nach Mitternacht von vier Kampfflugzeugen angegriffen worden. Westliche Geheimdienstkreise haben noch nicht preisgegeben, welche speziellen Raketenmodelle im Sudan hergestellt würden, aber ihrer Ansicht nach sollte mit den im Sudan produzierten Raketen eine Art strategischer Reserve für den Iran aufgebaut werden, falls es zu einem israelischen Angriff auf das Raketenarsenal des Irans kommen sollte.
Wir helfen Unternehmen durch effektives Marketing mehr Geld zu verdienen Bei Google auf der ersten Seite und auf Platz "1", das ist unser Versprechen! Wird das nicht erreicht, erhalten Sie Ihr Geld zurück!
Freitag, 26. Oktober 2012
In der bombardierten sudanesischen Fabrik wurden iranische Mittelstreckenraketen vom Typ Shahab hergestellt (Zeitgeschichte)
In der bombardierten sudanesischen Fabrik wurden iranische Mittelstreckenraketen vom Typ Shahab hergestellt (Zeitgeschichte): 
Aus militärischen und nachrichtendienstlichen Kreisen hieß es, in der Waffenfabrik al-Jarmuk in der Nähe der sudanesischen Hauptstadt Khartum seien seit kurzer Zeit unter Lizenz aus Teheran iranische Boden-Luft-Raketen vom Typ Shahab produziert worden. Die Fabrik war in der Nacht zum Mittwoch, dem 24.10.2012, kurz nach Mitternacht von vier Kampfflugzeugen angegriffen worden. Westliche Geheimdienstkreise haben noch nicht preisgegeben, welche speziellen Raketenmodelle im Sudan hergestellt würden, aber ihrer Ansicht nach sollte mit den im Sudan produzierten Raketen eine Art strategischer Reserve für den Iran aufgebaut werden, falls es zu einem israelischen Angriff auf das Raketenarsenal des Irans kommen sollte.
Aus militärischen und nachrichtendienstlichen Kreisen hieß es, in der Waffenfabrik al-Jarmuk in der Nähe der sudanesischen Hauptstadt Khartum seien seit kurzer Zeit unter Lizenz aus Teheran iranische Boden-Luft-Raketen vom Typ Shahab produziert worden. Die Fabrik war in der Nacht zum Mittwoch, dem 24.10.2012, kurz nach Mitternacht von vier Kampfflugzeugen angegriffen worden. Westliche Geheimdienstkreise haben noch nicht preisgegeben, welche speziellen Raketenmodelle im Sudan hergestellt würden, aber ihrer Ansicht nach sollte mit den im Sudan produzierten Raketen eine Art strategischer Reserve für den Iran aufgebaut werden, falls es zu einem israelischen Angriff auf das Raketenarsenal des Irans kommen sollte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen