Vor genau einem Jahr stimmte die Europäische Union (EU) verschiedenen drastischen Maßnahmen zur Bekämpfung der anhaltenden Wirtschaftskrise zu – mit gemischten Ergebnissen. Aber trotz seiner außerordentlichen wirtschaftlichen Bedrängnis denkt Griechenland nicht daran, seinen bemerkenswert hohen Verteidigungshaushalt zu kürzen.
Wir helfen Unternehmen durch effektives Marketing mehr Geld zu verdienen Bei Google auf der ersten Seite und auf Platz "1", das ist unser Versprechen! Wird das nicht erreicht, erhalten Sie Ihr Geld zurück!
Mittwoch, 31. Oktober 2012
Ein Jahr nach dem IWF-Rettungspaket leistet sich Griechenland noch immer hohe Militärausgaben (Zeitgeschichte)
Ein Jahr nach dem IWF-Rettungspaket leistet sich Griechenland noch immer hohe Militärausgaben (Zeitgeschichte): 
Vor genau einem Jahr stimmte die Europäische Union (EU) verschiedenen drastischen Maßnahmen zur Bekämpfung der anhaltenden Wirtschaftskrise zu – mit gemischten Ergebnissen. Aber trotz seiner außerordentlichen wirtschaftlichen Bedrängnis denkt Griechenland nicht daran, seinen bemerkenswert hohen Verteidigungshaushalt zu kürzen.
Vor genau einem Jahr stimmte die Europäische Union (EU) verschiedenen drastischen Maßnahmen zur Bekämpfung der anhaltenden Wirtschaftskrise zu – mit gemischten Ergebnissen. Aber trotz seiner außerordentlichen wirtschaftlichen Bedrängnis denkt Griechenland nicht daran, seinen bemerkenswert hohen Verteidigungshaushalt zu kürzen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen