Hunger und Unterernährung werden von Menschen gemacht. Sie sind fester Bestandteil der chemiegestützten und industriellen Landwirtschaft. Aber ebenso wie Hunger bewusst herbeigeführt wird, können auch gesunde und nährstoffreiche Lebensmittel durch Nahrungsmittel-Demokratie entwickelt und erzeugt werden. Die Grüne Revolution verdrängte Hülsenfrüchte, eine wichtige Eiweißquelle, und Ölsaaten und verringerte damit den Nährstoffgehalt pro Hektar.
Wir helfen Unternehmen durch effektives Marketing mehr Geld zu verdienen Bei Google auf der ersten Seite und auf Platz "1", das ist unser Versprechen! Wird das nicht erreicht, erhalten Sie Ihr Geld zurück!
Montag, 3. September 2012
Unsere »Hungerspiele« (Enthüllungen)
Unsere »Hungerspiele« (Enthüllungen): 
Hunger und Unterernährung werden von Menschen gemacht. Sie sind fester Bestandteil der chemiegestützten und industriellen Landwirtschaft. Aber ebenso wie Hunger bewusst herbeigeführt wird, können auch gesunde und nährstoffreiche Lebensmittel durch Nahrungsmittel-Demokratie entwickelt und erzeugt werden. Die Grüne Revolution verdrängte Hülsenfrüchte, eine wichtige Eiweißquelle, und Ölsaaten und verringerte damit den Nährstoffgehalt pro Hektar.
Hunger und Unterernährung werden von Menschen gemacht. Sie sind fester Bestandteil der chemiegestützten und industriellen Landwirtschaft. Aber ebenso wie Hunger bewusst herbeigeführt wird, können auch gesunde und nährstoffreiche Lebensmittel durch Nahrungsmittel-Demokratie entwickelt und erzeugt werden. Die Grüne Revolution verdrängte Hülsenfrüchte, eine wichtige Eiweißquelle, und Ölsaaten und verringerte damit den Nährstoffgehalt pro Hektar.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen